Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie im Hinblick auf Ihre Daten haben.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

KS Kanalservice e.U.
Zlatko Jankovic
Salurnerstraße 2,
6112 Wattens,
Österreich

Tel.: +43 660 2210170
E-Mail: info@ks-kanalservice.at

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über unsere Website oder auf anderem Wege in Kontakt treten. Dies kann zum Beispiel bei der Anfrage von Informationen zu unseren Dienstleistungen oder bei der Nutzung von Kontaktformularen auf der Website der Fall sein. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben können, gehören:

  • Name

  • Adresse

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist, um mit Ihnen in Kontakt zu treten oder um unsere Dienstleistungen zu erbringen.

4. Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Erfüllung des Vertrages: Zur Durchführung und Erbringung von Kanalräumungsdiensten, Kanaldichtheitsüberprüfungen, Kanal-TV, Behälterprüfungen usw.

  • Kundenkommunikation: Zur Beantwortung von Anfragen und zur Vereinbarung von Terminen.

  • Vertragserfüllung und Abrechnung: Für die Abwicklung von Verträgen, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.

  • Marketingzwecke: Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, können wir Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen senden (z. B. per E-Mail).

5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, etwa bei der Kommunikation mit Ihnen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Falls Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben (z. B. für Marketingzwecke).

6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Dienstleister oder Vertragspartner) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website ohne Cookies möglicherweise nicht richtig funktionieren.

8. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

9. Aufbewahrungsdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) beschweren.

11. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und die jeweils aktuelle Version ist jederzeit hier einsehbar.